marokko – die hovi´s sind wieder on tour…

marokko – die hovi´s sind wieder on tour. wie geplant starteten wir unsere marokkotour am 16. oktober 2019.

begonnen haben wir die reise mit einem schnellen besuch der campingmesse in wels, wo wir feststellten, dass wir voriges jahr das für uns richtige reisefahrzeug gekauft haben – unseren clever runner 636, den wir mit einigem praktischen zubehör aufgebessert haben. der letzte einbau war ein 155wp solarpanel von “offgridtec“. ein fantastisches ding, das nicht nur in der prallen sonne enegie liefert. so ausgestattet sind wir jetzt zusammen mit unseren zwei 95ah aufbaubatterien doch einige zeit länger unabhänging von einer steckdose.

von wels aus fuhren wir über den brenner nach südtirol, wo wir die überquerung des jaufenpasses bei herrlichem sonnenschein genossen.

sonnig präsentierte sich auch das passeiertal wo wir uns auf dem campingplatz „camping passeier meran“ einquartierten. toller campingplatz, mit großen stellflächen, hallenschwimmbad, sauberen sanitäranlagen und einem ausgezeichneten restaurant. dieser cp bietet sich auch für zahlreiche ausflüge in der umgebung merans bestens an.

leider mussten wir das passeiertal gleich wieder verlassen, da unsere fähre auf uns wartete. also auf richtung genua. da wir uns aber wie immer einen kleinen zeitpolster für etwaige anfahrtsprobleme einbauten, sind wir bereits einen tag vor der geplanten fährfahrt in genua und verbrachten kurz vor genua noch eine gemütliche nacht in einem kleinen aber sehr feinen b&b – „agriturismo terra e cielo“
dieses b&b ist zwar nicht leicht zu finden – N44°31’28.7“ E08°55’24.6“ – aber wenn man es gefunden hat gibt es ein wirkliches wohlfühlerlebnis inkl. einer ausgezeichneten halbpension. absolut zu empfehlen.

19.10.19 – das wetter ist total gekippt es regnete schon die ganze nacht in strömen und auch heute morgen schüttete es, als würde die welt untergehen. gut, dass wir nurmehr knapp 20 km zum hafen in genua zu fahren haben und genügend zeit für das check in ist, welches ab 12:00 beginnt.

pünktlich um 12:00 waren wir dann auch im hafen und stellten uns auch in der richtigen lane an. viele viele fahrzeuge, von völlig überladenen pkw´s, 4×4 fahrzeuge bis zu womos in den verschiedensten größen. ein buntes treiben, alle wollen nach marokko 😉

was uns natürlich niemand gesagt hatte, und wir ja das erstemal nach marokko übersetzten, war, dass man sich irgendwo im hafen bei der polizei einen registrierungstempel für die landesausfahrt holen musste. lustig war nur, dass wir, aber auch einige andere marokko-neulinge bis ca. 15:30 gemütlich in unserem fahrzeug chillten und erst eine halbe stunde vor der geplanten abfahrt von der formalität erfahren hatten. also los zu diesem schalter – aber, dort standen noch gut hundert leute vor uns. na gut, mittlerweile war es allen klar, die fähre fährt sowieso nicht um 16:00 ab, also gelassenheit an den tag legen, irgendwann bekommen wir schon unseren stempel.

so war es dann auch und nach einer stunde kehrten wir zu unserem fahrzeug zurück – keine eile, die abfahrt wird nicht vor 18:00 sein.

schließlich fuhren wir unseren van in die fähre – keine schulterbreite passte zwischen den fahrzeugen. rauf zur rezeption kabinenschlüssel abholen und unsere aussenkabine beziehen. ordentliche größe mit einem sehr geräumigen badezimmer. hier können wir es gut die nächsten 55 stunden aushalten.

immer wieder werde ich gefragt, warum wir die GNV-fähre  genua – tanger med nehmen.

also, für uns war dies eine rein rechnerische entscheidung.
wir ersparen uns 1500 km autofahrt und es sind ja nicht nur die treibstoffkosten die anfallen – übernachtungsgebühren, autobahnmaut, auto- und reifenabnützung, verkehrsrisiko, usw.
wenn man dies alles berücksichtigt, steht die geringe preisdifferenz zur verbindung GNV genua-tanger med in keiner relation zu den annehmlichkeiten einer fährenfahrt. wir fahren mit dem fahrzeug an bord, beziehen unsere kabine, machen den polizeilichen kram an bord, schlafen, essen, relaxen und kommen entspannt und ausgeruht in marokko an. für uns ein klarer vorteil für die GNV fähre genua – tanger med. aber anscheinend denken nicht nur wir so, denn die fähre hat sehr viele womos an bord.

am 21.10.19 werden wir marokkanischen boden betreten. wir sind schon sehr neugierig welche abenteur auf uns in den nächsten sechs monaten zukommen werden, aber das ist eine andere geschichte über die wir noch berichten werden.

bis dahin alles liebe von den
hovi´s on tour

Kommentar verfassen