quer durch arizona…

quer durch arizona…
nach den ruhigeren tagen in tombstone gehen unsere routen jetzt quer durch arizona weiter.

route tombstone – phoenix
als erstes besuchten wir die san xavier del bac mission eine alte spanische missionskirche die südlich von tucson liegt. sie wird auch als weiße taube der wüste bezeichnet.

nächste station waren dann die old tucson studios die aber geschlossen hatten. also machten wir uns auf den weg in den saguaro national park (heimat der größten kakteen des landes,

denn der riesige saguaro ist das universelle symbol des amerikanischen westens). im visitorcenter erstanden wir den „amerika the beautiful“ annual pass, mit dem wir ein jahr lang zugang zu sämtlichen national parks in amerika erhalten – US$ 80  gut investiert.
wir machten eine kurze wanderung und fuhren anschließend den bajada loop drive wo uns die schöne landschaft mit ihren zahlreichen kakteen zu einer herrlich entspannten mittagspause einlud.

ein besuch im „desert botanical garden“ mit seiner unendlichen vielzahl an interessanten pflanzen lohnt sich.

den abschluss des tages machte ein kurzer besuch in der unserem schlafplatz nahe gelegenen brauerei, ein bierchen und dann ab ins cleverchen – wir hatten ja einen kostenlosen und ruhigen stellplatz.

route phoenix – flagstaff
heute montag war ein us-amerikanischer feiertag der “memorial day” (gedenktag zu ehren der im krieg für das vaterland gefallenen). an diesem tag fuhren wir von phoenix nach flagstaff, machten in sedona einen ausgedehnten city walk

und fuhren dann, an unser tagesendziel flagstaff, wir kennen ja flagstaff bereits von unserer motorradtour, der route 66.
diesmal haben wir zwei brauereien besucht wo wir ausgiebig bier getestet haben – „flight of beers“ (hauptvorteil dieser bestellung besteht darin, eine vielzahl der in der brauerei erhältlichen biere zu probieren). zuerst in der „mother road brewing company“ (von links nach rechts)

und im anschluss in der „beaver street brewery“ (diesmal von rechts nach links).

nach 1 x 5 und 1 x 6 biere stellten wir einstimmig fest, die mother road brewing company hat das bessere bier und wir hatten einen eindeutigen favorieten – die nummer 4 das „ancient archive – stout.

es war ein schöner event und geschlafen haben wir gut am parkplatz bei cracker barrel.

wie unsere reise weiter geht und was wir noch alles erleben werden, ist eine andere geschichte über die wir noch berichten werden, bis dahin

alles liebe von den
hovi´s on tour

revolverhelden und andere geschichten…

revolverhelden und andere geschichten
nachdem wir bei nogales/mexiko die grenze in die usa überschritten hatten – war übrigens eine total freundliche, unkomplizierte und schnelle einreise – war unsere erste station tombstone.

in tombstone angekommen mussten wir natürlich den berühmtesten saloon der stadt – „big nose kate’s saloon“ aufsuchen um bier und whisky zu trinken.

das erste frühstück in amerika – ganz klassisch, nur die hash browns fehlten 😉
der nächste tag war mit einer stadtbesichtigung ausgefüllt. tombstone, berühmt durch wyatt earp, seine brüder und john henry holliday, bekannt unter seinem spitznamen doc holliday. die legendäre schießerei vom 26. oktober 1881 am o.k.corall wird natürlich bis heute nicht nur auf der main street nachgestellt, sondern ganz besonders im o.k. corall.

tombstone lebt bis heute von der westernlegende – einfach herrlich das treiben anzusehen.

tombstone war aber auch bekannt aufgrund seiner silberminen, von denen wir auch eine besuchten, die “goodenough silbermine“,

und zum abschluss des tages ging es per „trolly tour“ nochmals rund um die stadt.

so, das war der auftakt für unseren amerika-kanada-alaska teil.
nach den eher ruhigeren tagen in tombstone gehen unsere routen jetzt quer durch arizona weiter.
was wir dort noch alles erleben, und wie es weiter geht, ist eine andere geschichte über die wir noch berichten werden, bis dahin

alles liebe von den
hovi´s on tour