hot springs und eine große stadt …

hot springs und eine große stadt …

route bryce canyon – fish lake bei richfieldnach den tollen wanderungen im bryce canyon ging es über den „all-american road scenic byway 12“ richtung fish lake.
einen besichtigungsstop bauten wir bei mossy cave und tropic ditch falls ein.

durch die wunderbare landschaft ging es dann weiter

bis zu unserem übernachtungsplatz am fish lake.

route richfield – kanosh
auf unserem heutigen tagesprogramm standen zwar auch die mystic hot springs, die aber in privatbesitz sind und leider geschlossen hatten. macht nichts, hatten wir halt mehr zeit für unser tageshighlight, die „meadow hot springs“. die anfahrt über wellblechpiste und tiefen schlaglöchern war zwar etwas tricky, aber in den insgesamt drei becken kann man im heißen wasser kostenlos baden und weil es so schön war blieben wir auch gleich über nacht stehen.

route kanosh – salt lake cityam weg in die mormonenstadt salt lake city sahen wir bereits die ersten tempel und schneebedeckte berge im hintergrund.

in der stadt selbst machten wir, organisiert und unterstützt von „visit salt lake“ und „southwest adventure tours“, eine geführte „salt lake city driving tour“. als erstes wollten wir zum historic temple square und mormon tabernacle, wo wir uns ein 30 minütiges orgelkonzert anhören konnten.

anschließend besichtigten wir weitere highlights der stadt – das utah state capitol, die cathedral of the madeleine, das museum der trading post, usw. usw.

den abschluss bildete eine bierverkostung in der stadtbrauerei.

alles in allem eine moderne stadt mit vielen möglichkeiten.

route salt lake city – soda springs
weiter ging es zu den „idaho´s lava hot springs“. auf dem weg kamen uns noch einige schöne plätze in die quere, wo wir natürlich einen stop einlegten.

bei den „idaho´s lava hot springs“ angekommen schnürten wir unsere badesachen und wollten uns gleich in das warme wasser stürzen – warmes wasser? es gab becken, da konnten wir nur kurz die zehen reinhalten und hatten das gefühl diese bereits zu verbrühen, so heiß war das wasser. 112°f was so viel wie 44,44° celsius ist, danke das war uns zu heiß. zum glück gab es auch „kühlere“ becken mit 102 – 105°f (38,89 – 40,56°c) und da waren wir dann auch drinnen. eine sehr schöne saubere anlage, nicht überlaufen super zum entspannen.

die nacht haben wir kurz vor dem kleinen ort soda springs auf einem freien übernachtungsplatz verbracht. am abend beobachteten wir noch einen sandsturm, aber am nächsten tag schien wieder die sonne.

route soda springs – moran
am weg in den grand teton nationalpark, und zu unserem nächsten übernachtungsplatz dem colter bay campground, gab es noch einiges zu sehen. z.b. den soda springs geyser,

die chapel of the transfiguration

und den jenny lake overlook. schön, schön schön und wieder ein herrlicher reisetag, bevor wir unser cleverchen am campground im nationalpark abstellten.
bei unserem abendspaziergang sahen wir noch eine elchkuh friedlich am wegesrand stehen.

einen lake trail konnten wir dann leider nicht mehr bewandern, da er wegen mehreren bärensichtungen geschlossen war.

unser nächstes ziel, der yellowstone nationalpark. aber was wir da noch alles erlebten, und wie dann unsere tour weiter ging, ist eine andere geschichte über die wir noch berichten werden. bis dahin
alles liebe von den
hovi´s on tour

Kommentar verfassen