seehunde, pinguine und andere tolle erlebnisse…

seehunde, pinguine und andere tolle erlebnisse, aber alles der reihe nach.
auf unserer nächsten tagesetappe lag in der stadt trelew

(provinz chubut)  das museum für paläontologie egidio feruglio (egidio feruglio: ein in italien geborener geologe, der den größten teil seiner beruflichen karriere in argentinien verbrachte). das museum hat sich auf die ausstellung von fossilen überresten der fauna und flora patagoniens sowie auf die geologischen veränderungen, die die region im laufe der vorgeschichte beeinflussten, spezialisiert.

zum abschluss war auch ein blick in das moderne präparationslabor des museums möglich, in dem fossilien sorgfältig gereinigt und von ihrem umgebenden gestein getrennt werden.

den tag beendeten wir mit lagerfeuerromantik, “choripán”, ein sandwich mit chorizo-wurst, wein, und musik. nachdem sich in gaiman beireits um 1870 eine walisische kolonie angesiedelt hat, die walisische kultur, traditionen und sprache bewahren, bestand die gitarren interpretation des jungen mannes aus überwiegend klassisch traditionellen walisischen liedern.

nächster tag – caleta olivia – eine Stadt im süden argentiniens, im äußersten norden der provinz santa cruz. der lange fahrtag verlief ereignislos und wir waren froh, dass rund 2 km vom stellplatz entfernt eine kleine seelöwenkolonie den strand besiedelte. so kamen wir zumindest noch zu einem interessanten abendspaziergang.

testeinsatz unserer walkie talkies – übrigens unsere beiden „albrecht tectalk outdoor “ schlugen sich hervorragend in sprach- und empfangsqualität – aber, naja, nicht alle wussten was unter funkdisziplin zu verstehen ist 🙂

die nächste fahrstrecke von caleta olivia nach puerto deseado war kurz, aber am frühen nachmittag fand eine bootsfahrt im naturschutzgebiet der deseado-mündung statt, und davor war auch wieder einmal tanken, wasser nachfüllen und einkaufen notwendig. also läutete unser wecker sehr früh – zu früh aber es lohnte sich. mit einem zodiac fuhren wir zu verschiedenen kleinen inseln die dem hafen vorgelagert sind.

auf den felsklippen entdeckten wir unterschiedliche kormoranarten (rotbeinige kormorane, felsenscharben, etc.),

dann kamen wir an einen felsen mit einer seelöwenkolonie sehr nahe heran

und schließlich hielten wir an um eine gruppe magellan-pinguine (brillenpinguine) und ihre brutplätze aus der nähe zu sehen.

von puerto deseado ging es nach puerto san julián.

wir entschieden uns vorher noch den abstecher zum nationalpark bosques petrificados de jaramillo zu machen.
die 90 km sand- und schotterpiste (hin und retour), die zum naturdenkmal des versteinerten waldes führt, war mit sicherheit ein vorgeschmack auf die vielen unangenehmen fahrten auf unbefestigten straßen, die uns in den nächsten wochen und monaten noch bevorstehen. aber das wussten wir ja bereits zu reisebeginn und so “schluckten” wir die mengen an feinstaub, die sich vor allem auch innerhalb unseres campers überall absetzten.

dieser nationalpark schützt eine der wichtigsten fossilen pflanzenvorkommen argentiniens, die 150 millionen jahre alt sind. darunter die größten versteinerten bäume der welt, einige sind 35 meter lang und 3 meter breit (zum zeitpunkt der versteinerung waren sie bereits tausend Jahre alt). ein kleines museum informiert über den ort und das phänomen der versteinerung und auf einem 2 km langen schmalen pfad, der über hügeliges gelände verläuft, kommt man an mehreren aussichtspunkten, sowie den überresten dieser riesigen versteinerten baumstämme vorbei.

zusammenfassend: ein beeindruckender lohnenswerter abstecher.

die nächste zwei tage waren ruhetage, besser beschrieben keine fahrtage. unser cleverchen kam in die waschstraße und wurde im inneren komplett entstaubt. neue routen mussten auf den garmin aufgespielt werden, das reisetagebuch wurde auf letztstand gebracht und am abend machten wir einen kurzen spaziergang entlang am meer.

nach den ruhetagen stand der erste grenzübertritt von argentinien nach chile auf dem programm. wie es jetzt weiter geht uns was wir noch auf der fahrt zur südlichsten stadt der welt erleben ist eine andere geschichte über die wir noch berichten werden, bis dahin

alles liebe von den
hovi´s on tour

3 Gedanken zu „seehunde, pinguine und andere tolle erlebnisse…

  1. Super Berichte und Fotos! Gute Reise weiterhin und einen guten Start ins 2023.

    PS Wir starten im November 2023 mit unserem Clever Runner 636 auf die Panamericana. Deshalb sind die Infos natürlich speziell interessant für uns 🙂

  2. Hallo Albert und Ingrid, das ist ja ein großes Erlebnis, was ihr angegangen seid. Mit Interesse verfolge ich eure Berichte. Ja mit dem Feinstaub, dass kann ich nachvollziehen. Wir waren 4 Wochen in Marokko 🇲🇦 Und in der Wüsten Region war der Staub auch überall. Bleibt sicher und passt gut auf euch auf!😳liebe Grüße zur Zeit aus Portugal Friedrich und Monika

Kommentar verfassen