die steilste hotelzufahrt afrikas hat zweifellos die „grootberg lodge“ (www. grootberg.com). auffahrt nur mit 4×4 und diffsperre. wer dies nicht in seinem auto vorfindet, kann sich vom parkplatz mit dem shuttledienst der lodge auf den berg führen lassen. diese lodge war unser heutiges tagesziel.
am weg zur „grootberg lodge“ kamen wir auf der c39 am „petrified forest“ vorbei – ein pflichtbesuch. wald ist vielleicht nicht der richtige ausdruck, denn es stehen keine versteinerten bäume in der gegend herum. nein, es handelt sich dabei um eine ansammlung von fossilen baumstämmen, die zwischen 240 und 300 millionen jahre alt sind. obwohl es sich um millionenaltes gestein handelt, sind die jahresringe deutlich zu erkennen. zwischen den versteinerten baumstämmen findet man auch die „welwitschie“, die wappenpflanze namibias. ein schöner rundgang mit sehr viel interessanten informationen durch den guide, ohne den man den „petrified forest“ nicht betreten darf.
auf der mit vielen fahrbahnunebenheiten bestückten c39 ging es dann weiter über den „grootberg pass“ zu unserer heutigen lodge.
wie schon erwähnt gab es vom parkplatz eine kurze aber abenteurliche auffahrt. oben angekommen erwartete uns ein aussergewöhnliches plätzchen – eine steinhütte mit atemberaubender aussicht war unser heutiges schlafquartier. ein schöner platz den reiseblog zu ergänzen. wie auf den bildern zu sehen ist, gesellten sich auch kleinere tiere auf die veranda unseres steinhäuschens um ingrid beim entspannen zu unterstützen. nach dem abendessen erlebten wir das lodge personal, wie sie fröhlich zur freude der gäste mehrere lieder zum besten gaben.
morgen geht es für fünf tage in den „etosha nationalpark“. das aber ist eine andere geschichte, über die wir noch berichten werden.
bis dahin alles liebe von den
hovi´s on tour