am esstisch der nobelpreisträger…

am esstisch der nobelpreisträger wurden wir zu einem kleinen lunch eingeladen.

 

das “nobelmuseum in karlskoga” zeigt das herrenhaus björkborn, das letzte schwedische zu hause alfred nobels, und auch das laboratorium, wo er viele von seine erfindungen (weiter-)entwickelt hat.

wir durften nicht nur lunchen, sondern verbrachten einige stunden auf björkborn, an der seite von frau edith oldenburg – einer fachkundigen autobiographin alfred nobels. sie erzählte uns die geschichte der familie nobel und berichtete über das leben von alfred nobel in spannender und eindrucksvoller weise.

alfred nobel war reich an erfindungsgabe. seine ausgeprägte technische intelligenz brachte ihm 355 patente ein. seine sprachbegabung, er konnte fünf sprachen in wort und schrift (schwedisch, russisch, deutsch, englisch und französisch), ließ ihn in st. petersburg, paris, london, hamburg und san remo gleichermaßen zu hause sein.

wir bekamen die geschichte seines achtzehn jahre währenden verhältnisses zur wiener blumenverkäuferin, sofie hess, sehr anektotenreich erzählt und es gab noch eine österreichische dame, die eine rolle in nobels leben spielte:
die spätere friedensnobelpreisträgerin bertha von suttner war, auf grund eines inserates das alfred nobel von paris aus in der wiener zeitung schaltete, vor ihrer heirat, damals hieß sie bertha kinsky, für kurze zeit die assistentin nobels in paris gewesen. dieser verliebte sich heftig in sie, doch sie verließ ihn, um ‘von suttner‘ zu heiraten. nobel hat das nur schwer überwunden, blieb aber dennoch mit ihr in verbindung und unterstützte später ihre friedensbewegung.

da im herrenhaus björkborn und im labor noch viele originalmöbel erhalten sind, und traditionell nach der offiziellen nobelpreisverleihung die nobelpreisträger zu einem galaessen im herrenhaus björkborn eingeladen werden, durften auch wir während unserem lunch im gleichen esszimmer und an dem gleichen tisch wie die ehrengäste platz nehmen. wir bekamen sogar eine nobelpreismedaillie verliehen – allerdings aus schokolade 😉 aber es war schon ein ganz besonderes gefühl an diesem tisch zu speisen.

am späten nachmittag fuhren wir weiter zu den “gletschermühlen” und machten dort eine naturnahe wanderung im naturschutzgebiet sveafallen nahe degerfors.

den abend und die nacht verbrachten wir im hotel der altehrwürdigen “kuranstalt medevi brunn”, wo wir auch zu einer schwedischen midsommar feierlichkeit eingeladen wurden.

ja und wie unsere reise weiter geht ist eine andere geschichte über die wir noch berichten werden. bis dahin alles liebe von den

hovi´s on tour

Kommentar verfassen