wir sind endlich in schweden…
gestern eine sehr gemütliche und ruhige überfahrt von sassnitz nach trelleborg mit dem fährschiff “sassnitz” der stena line – die stena line kann man mit ruhigem gewissen weiterempfehlen, rasche abfertigung, pünkliche abfahrt und ankunft und ein sehr sehr gutes buffet an bord, das sich lohnt es zu buchen
wir haben jedenfalls die teller einige male gut gefüllt 😉
pünktlich in trelleborg angekommen haben wir für unsere erste nacht in schweden das best western hotel “magasinet” gebucht. direkt am hafen eine gute moderne unterkunft.
auch wenn die damen in trelleborg ein anderes bild vermitteln – es hat gott sei dank aufgehört zu regnen – schweden zeigt sich von der sonnigen seite – hoffentlich bleibt das so.
heute morgen sind wir dann von trelleborg richtung malmö, zu unserem heutigen tagesziel aufgebrochen.
ganz entspannt die sonne genießend – es sind ja nur 87 km – war eines unserer besichtigungsziele ein wikinger museum.
das fotevikens museum ist ein museum, das in erster linie als archäologisches freilichtmuseum ein wikingerdorf des jahres 1134 darstellt, welches „fotevikens vikingareservat“ genannt wird.
ja und eine für uns neue erkenntnis haben wir auch gewonnen: wikingerhelme haben KEINE hörner, das ist eine deutsche erfindung eines resigeurs einer wagner oper. also alles was ein horn am helm trägt ist kein wikinger!!!
nach dem museumsbesuch mussten wir noch ein bisserl an den strand um die letzen stunden vor malmö mit einer kleinen jause mit blick auf die “öresundbrücke” zu genießen.
so, nun sind wir in malmö angekommen und werden dort zwei tage verbringen, aber das ist eine andere geschichte über die wir noch berichten werden.
bis dahin alles liebe von den
hovi´s on tour