die „white lady“ – bevor wir heute nach khorixas zur „damara mopane lodge“ aufbrechen, wo wir die nächsten zwei tage verbringen werden, machten wir eine zweistündige wanderung, um uns die „white lady“ anzusehen.
die „white lady“ ist eine felszeichnung in der tsisab-schlucht des brandbergmassivs.
wie man heute trotz fehlender weiblicher formen annimmt, stellt die figur einen krieger oder eher noch einen schamanen dar. früher deutete man die gegenstände die „sie“ in händen hält als gefäss oder lotosblume. heute geht man davon aus, dass es sich bei den gegenständen um eine jagdausrüstung handelt und die figur daher männlich ist. die bezeichnung „white lady“ wurde aber bis heute beibehalten.
neben der „white lady“ sind zahlreiche weitere figuren mit speeren oder bögen zu sehen, die vom typischen jagdwild wie oryx und zebras umgeben sind. die zeichnungen werden auf zwei- bis viertausend jahre geschätzt. es wird angenommen, dass es sich um einen traumtanz eines schamanen – „white lady“ – handelt, der mit hilfe der geister in tiergestalt zum jagdglück beitragen soll. diese annahme ist aber bis dato nicht bewiesen.
durch den massentourismus wurden viele der malereien zerstört. auch von der „white lady“ sind nur noch vage überreste erhalten. dies ist auch der grund warum man die eineinhalb- bis zweistündige wanderung nur gegen eine gebühr mit einem lizenzierten guide des brandberg community tourist projects unternehmen kann.
alles in allem, eine schöne lohnende wanderung in herrlicher natur mit einer interessanten geschichte – die natürlich vom guide vieeeeeel ausführlicher und spannender erzählt wurde.
die anschliessende fahrt zu unserer unterkunft die „damara mopane lodge“ (http://www.gondwana-collection.com/the-damaraland-experience/accommodation/damara-mopane-lodge) in khorixas gestalteten wir gemütlich und die umgebung geniessend auf den kleinsten sandpisten die zu finden waren.
den morgigen tag werden wir zu einem längeren ausflug nutzen um uns die „damaras“ im „damara living museum“, die twyfelfontain usw. anzusehen. das aber ist eine andere geschichte, über die wir noch berichten werden.
bis dahin alles liebe von den
hovi´s on tour